Show cover0 episodes

    Deftech Podcast

    Kognitive Bedrohung ist die erste Serie des Deftech Podcasts, der im Rahmen des Technologiefrüherkennungsprogramms von armasuisse Wissenschaft und Technologie produziert wird. 


    Die von Bruno Giussani, Experte für gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit digitalen Technologien, verfasste und moderierte Serie umfasst sechs Episoden (ergänzt durch eine «Bonus-Episode» mit einer immersiven Fiktion) und untersucht eine ebenso unsichtbare wie entscheidende Dimension zeitgenössischer Konflikte: die Integrität unseres Geistes.


    In einer Welt, die von Bildschirmen, künstlicher Intelligenz, Netzwerken und Neurotechnologien übersättigt ist, sind unsere Aufmerksamkeit, unsere Wahrnehmung und unsere Denk- und Entscheidungsfreiheit zu Zielen geworden. Dieser Podcast befasst sich nicht nur mit Desinformation oder Fake News. Er hinterfragt den derzeitigen Wandel: einen stillen Krieg, in dem der menschliche Geist zum Schlachtfeld wird. 


    Anhand konkreter Beispiele, fundierter Analysen und engagierter Stimmen bietet Kognitive Bedrohung eine eindringliche Interpretation der Herausforderungen im Zusammenhang mit kognitiver Souveränität, Bildung, Regulierung und Ethik angesichts von Technologien, die unser Leben bereits prägen, und zwar in aller Transparenz.


    Dieser Podcast ist keine Warnung.


    Er ist Ausdruck von Klarheit.


    Und vielleicht auch ein Handbuch des Widerstands.


    Liens :

    https://deftech.ch

    https://atelierdesfuturs.org

    https://logarythm.fr


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.